Wir schaffen hochwertige Verbindungen
Das Vakuumlöten ermöglicht hochpräzise und saubere Verbindungen für anspruchsvolle Anwendungen. Durch das Löten in einer sauerstofffreien Umgebung entstehen besonders dichte und oxidfreie Lötstellen – ideal für Hochleistungswerk-stoffe wie Hartmetalle, Edelstahl, Titan oder hitzebeständige Legierungen.Unsere vakuumgelöteten Verbindungen bieten höchste Festigkeit, optimale Wärmeleitfähigkeit und sind besonders geeignet für Anwendungen in der Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Sensorik und Elektronik.

Mit unserer Vakuumtechnik werden Serienteile flussmittelfrei hochwertig zusammengelötet. Lassen Sie sich von uns überzeugen.
Umweltschonend und
beständig in der Qualität
Die Grag AG ist die erste Adresse für Lohnlötarbeiten. Die Vakuumtechnologie hat sich stark weiterentwickelt und wir sind heute in der Lage auch in diesem Bereich Spitzenqualität anzubieten.
Vorteile des Lötens unter Vakuum
- Oxidfreie und hochfeste Lötverbindungen
- Flussmittelfreies Löten
- Minimaler Bedarf der Nachveredlung
- Besonders geeignet für hitzebeständige und hochfeste Materialien
Anwendungsbereiche des Vakuum Lötens
- Schneidwerkzeuge
- Bohrer
- Messtaster
- Schmuck oder Uhren
Was ist PKD?
PKD steht für polykristalliner Diamant und ist ein synthetisches Material, dass unter hohen Temperaturen und Druck hergestellt werden kann. Dieses Material weist ähnliche Eigenschaften auf, wie ein natürlicher Diamant. PKD-Werkzeuge sind Werkzeuge, deren Schneidkanten mit PKD beschichtet sind. Diese gibt es verschiedenen Formen, darunter Wendeschneidplatten, Bohrer, Fräser und Sonderwerkzeuge. Wie sich aus dieser Aufzählung erkennen lässt, werden diese PKD-Werkzeuge oft zum Schneiden von Materialen verwendet, die schwer zu bearbeiten sind.Diese gefügten Werkzeuge haben dann eine hohe Verschleissfestigkeit und eine lange Lebensdauer, was dieses Material sehr attraktiv macht.


Wie wir zusammen Arbeiten werden
Anfrage
Ihr Projekt beginnt mit einer unverbindlichen Anfrage. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen, technischen Spezifikationen und gewünschten Materialien mit. Unser Team prüft die Machbarkeit und berät Sie zu den optimalen Verfahren für Ihre Löt- oder Härtungsanwendung.

Besprechung
In einem persönlichen Gespräch oder per Videokonferenz gehen wir gemeinsam alle Details durch. Dabei klären wir Materialeigenschaften, gewünschte Festigkeiten und eventuelle Sonderanforderungen. Unser Ziel ist es, die beste Lösung für Ihre spezifische Anwendung zu finden.

Muster erstellen
Nach der technischen Abstimmung fertigen wir ein Muster oder einen Prototyp an. Dabei setzen wir modernste Induktions- und Schutzgaslötverfahren ein, um eine optimale Verbindung herzustellen. Die gefertigten Teile durchlaufen eine Qualitätskontrolle, um die gewünschten Spezifikationen zu bestätigen.

Vorschlag & Offerte
Basierend auf den Mustern und den abgestimmten Anforderungen erhalten Sie eine detaillierte Offerte. Diese enthält Angaben zu Kosten, Fertigungszeiten und den eingesetzten Verfahren. Nach Ihrer Freigabe starten wir die Serienproduktion unter höchsten Qualitätsstandards.



Starten Sie jetzt Ihr
nächstes Projekt mit Grag
Kontaktieren Sie uns und erleben Sie, wie fortschrittliche Löttechnik Ihre Produktionsziele neu definiert. Lassen Sie uns gemeinsam starten.