Präzise Löttechnik und Lösungen für komplexe Verbindungen
Löt- und Härtetechnologien, die Präzision, Effizienz und Umweltfreundlichkeit verbinden. Ideal für Unternehmen, die zuverlässige Verbindungen ohne hohen Verzug oder Materialbelastung benötigen.







Herausforderungen unserer Kunden
Fehlende Ressourcen
Viele Unternehmen haben keine eigenen Lötanlagen oder spezialisiertes Fachpersonal. Wir bieten eine komplette Lösung von der Materialauswahl bis zur Fertigung.
Kleinaufträge
Kleinserien und Einzelstücke sind oft unwirtschaftlich. Unsere Verfahren ermöglichen eine kosteneffiziente Produktion ohne Qualitätseinbussen.
Bedarf an präzisen Prozessen
Schweissen kann Spannungen und Verzug verursachen. Unsere Löttechniken sorgen für belastbare Verbindungen mit minimaler thermischer Belastung.
Präzise Löttechnik für jede Anforderung
Wir übernehmen den gesamten Lötprozess, von der Materialvorbereitung bis zur Endkontrolle. Unsere Anlagen und Fachkräfte ermöglichen hochpräzise Verbindungen, ohne dass Kunden eigene Ressourcen aufbauen müssen.
Wirtschaftliche Produktion auch bei kleinen Stückzahlen
Unsere Prozesse sind speziell darauf ausgelegt, Kleinserien wirtschaftlich umzusetzen. Durch automatisierte Abläufe und optimierte Maschinensteuerung reduzieren wir Kosten und halten enge Fertigungstoleranzen ein.
Verbindungen ohne Spannungen oder Verzug
Mit unseren modernen Lötverfahren entstehen belastbare Verbindungen ohne thermisch bedingte Spannungen oder Verzug. Die präzise Temperatursteuerung sorgt für optimale Materialeigenschaften und hohe Prozesssicherheit.
Lösungen für effiziente und zuverlässige Verbindungen
Unsere Prozesse sind optimal geeignet für:
- Unternehmen ohne eigene Lötanlagen oder Fachpersonal.
- Produktionsbetriebe mit Kleinaufträgen, die nicht ausgelagert werden sollen.
- Firmen, die bestehende Prozesse verbessern oder alte Löttechniken ersetzen wollen.

Wir stehen für
zukunftssichere Löttechnologie
Bei Grag kombinieren wir Fachwissen mit modernster Technik, um präzise Lötlösungen anzubieten. Unsere Prozesse sind darauf ausgelegt, Ihre spezifischen Bedürfnisse kosteneffizient zu erfüllen. Mit fortschrittlicher Ausrüstung und umfassender Qualitätskontrolle sichern wir die höchsten Standards bei jedem Schritt.
Kosteneffizienz für
Kleinserien und Einzelstücke
Grag spezialisiert sich darauf, Lötprozesse auch für kleinere Auftragsvolumen kosteneffizient zu gestalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Kunden, die es sich nicht leisten können oder wollen, diese Arbeiten ins Ausland zu verlagern.
Modernste Löttechnik
Die Nutzung fortschrittlicher Maschinen zur Vereinfachung und Verbesserung alter Lötprozesse ermöglicht es Grag, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Dies minimiert Fehlerquoten und verbessert die Zuverlässigkeit der gelöteten Komponenten.
Umfassende Serviceleistungen inklusive Qualitätskontrolle
Grag bietet möglicherweise auch nachgelagerte Dienstleistungen wie die Qualitätskontrolle an. Dies bedeutet, dass eine hohe Konsistenz und Qualität bei den Fertigteilen gewährleistet ist, da zum Beispiel von 10.000 Teilen alle kontrolliert werden.
Expertise und Fachwissen im Löten
Das Problem vieler Kunden, dass sie nicht wissen, wie man Lötarbeiten fachgerecht ausführt oder nicht die richtigen Ressourcen dafür haben, wird durch Grag's Expertenteam gelöst. Kunden profitieren von unserem Fachwissen und müssen keine eigenen Spezialisten einstellen.
Lösungen, für jeden Anspruch
HF-Löten
- Geringe thermische Belastung und Verzug
- Vielseitige Möglichkeiten unterschiedliche Materialien zu fügen
- Hohe Toleranzgenauigkeit
Die Alternative zur Lötung mit der klassischen Flamme. Sehr grosse Teile fügen wir manchmal mit Induktion und Flamme. Wir finden immer die besten Lösungen für Sie.

Löten unter Schutzgas
- Hohe Festigkeiten der Lötverbindungen
- Flussmittelfreies Löten
- Minimaler Bedarf der Nachveredlung
- Wirtschaftliche Löttechnik
Die Lötung unter Schutzgas ist sehr wirtschaftlich und überzeugt mit starken Resultaten.

Vakuumlöten
- Flussmittelfreies Löten
- Wiederholbarkeit der Prozessqualität
- Erweiterte Fügemöglichkeiten
Es ist zu beachten, dass sich manche Stoffe nicht mehr unter Schutzgas fügen lassen. Beim Löten im Vakuum liegt der Taupunkt tiefer, was die Verbindung von Metallen und Nichtmetallen begünstigt.

Härten mit Hochfrequenz
- Theoretisch unbegrenzte Lebensdauer
- Minimaler Verbrauch von Kühlwasser
- Permanente Stabilität gewährleistet
Nicht jedes Metall lässt sich mit Hochfrequenz härten, da es eine bestimmte Menge an Kohlenstoff im Bauteil benötigt. Sofern es aber möglich ist, ist diese Härtemethode die idealste Methode in Sachen Wirtschaftlichkeit, geringen Verzug und Duktilität. Lassen Sie sich von uns beraten.



Starten Sie jetzt Ihr
nächstes Projekt mit Grag
Kontaktieren Sie uns und erleben Sie, wie fortschrittliche Löttechnik Ihre Produktionsziele neu definiert. Lassen Sie uns gemeinsam starten.