Präzise Löttechnik und Randschichthärtung
Die Grag AG bringt über 40 Jahre Erfahrung in der industriellen Löttechnik ein. Wir bieten qualitativ hochwertige Lötarbeiten und Randschichthärtung mit Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, damit Ihre Produktionsprozesse effizient und erfolgreich bleiben.
Wir sind GRAG - Ihr Partner für präzise Löttechnik
Seit über 40 Jahren steht die GRAG AG für höchste Qualität und Fachkompetenz in der Löttechnik. Ob Induktionslöten oder Schutzgaslöten – wir bieten massgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen, darunter die Bau-, Maschinenbau- und Elektrotechnikindustrie.Mit einer Vielzahl moderner Lötöfen und einem erfahrenen Team garantieren wir langlebige, präzise und wirtschaftliche Verbindungen für Ihre Bauteile. Unser Fokus liegt auf Effizienz, Qualitätssicherung und innovativen Fertigungsmethoden.Mehr als 90 zufriedene Stammkunden vertrauen auf unsere Expertise – lassen auch Sie sich von unserer Präzision und Zuverlässigkeit überzeugen.
Lösungen, für jeden Anspruch

HF-Löten
Dieses Verfahren ermöglicht es, verschiedene Materialien wie Stahl, Edelstahl, Hartmetall, Kupfer und Messing effizient und präzise zu verbinden. Durch die induzierte Wärme wird die Lötstelle schnell erhitzt, wodurch die umliegenden Bereiche des Werkstücks geschont werden. Unsere modernen Induktionsgeneratoren mit Leistungen von 4 bis 50 kW ermöglichen es uns, sowohl Klein- als auch Grossserien wirtschaftlich und in konstant hoher Qualität zu fertigen.
- Geringe thermische Belastung und Verzug
- Vielseitige Möglichkeiten unterschiedliche Materialien zu fügen
- Hohe Toleranzgenauigkeit
Löten unter Schutzgas
Dieses Verfahren ermöglicht es, unterschiedliche Stahlsorten, Nichteisenmetalle, hochlegierte Werkstoffe und Hartmetalle mit absolut blankem Finish zu verbinden. In unseren Durchlauföfen werden Serienteile ohne den Einsatz von Flussmitteln gelötet, was zu hochfesten und qualitativ hochwertigen Verbindungen führt. Dieses Verfahren ist besonders geeignet für Anwendungen in der Automobilindustrie, Heiztechnik, Hydraulikkomponenten und dem allgemeinen Maschinenbau.
- Hohe Festigkeiten der Lötverbindungen
- Flussmittelfreies Löten
- Minimaler Bedarf der Nachveredlung
- Wirtschaftliche Löttechnik
Vakuumlöten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
- Flussmittelfreies Löten
- Wiederholbarkeit der Prozessqualität
- Erweiterte Fügemöglichkeiten
Härten mit Hochfrequenz
Beim Hochfrequenzhärten (HF-Härten) wird durch induzierte Wärme und anschließendes schnelles Abschrecken die Oberfläche von Stahlbauteilen gehärtet, während der Kern zäh und flexibel bleibt. Dieses umweltfreundliche Verfahren erhöht die Verschleissfestigkeit und Lebensdauer Ihrer Produkte. Mit unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Anlagen führen wir Härtearbeiten schnell, zuverlässig und in höchster Qualität aus. Typische Anwendungsbereiche sind Wellen, Zahnräder, Zahnstangen und Führungselemente.
- Theoretisch unbegrenzte Lebensdauer
- Minimaler Verbrauch von Kühlwasser
- 100% der Leistung ist sofort verfügbar




HF-Löten
Dieses Verfahren ermöglicht es, verschiedene Materialien wie Stahl, Edelstahl, Hartmetall, Kupfer und Messing effizient und präzise zu verbinden. Durch die induzierte Wärme wird die Lötstelle schnell erhitzt, wodurch die umliegenden Bereiche des Werkstücks geschont werden. Unsere modernen Induktionsgeneratoren mit Leistungen von 4 bis 50 kW ermöglichen es uns, sowohl Klein- als auch Grossserien wirtschaftlich und in konstant hoher Qualität zu fertigen.
- Geringe thermische Belastung und Verzug
- Vielseitige Möglichkeiten unterschiedliche Materialien zu fügen
- Hohe Toleranzgenauigkeit
Löten unter Schutzgas
Dieses Verfahren ermöglicht es, unterschiedliche Stahlsorten, Nichteisenmetalle, hochlegierte Werkstoffe und Hartmetalle mit absolut blankem Finish zu verbinden. In unseren Durchlauföfen werden Serienteile ohne den Einsatz von Flussmitteln gelötet, was zu hochfesten und qualitativ hochwertigen Verbindungen führt. Dieses Verfahren ist besonders geeignet für Anwendungen in der Automobilindustrie, Heiztechnik, Hydraulikkomponenten und dem allgemeinen Maschinenbau.
- Hohe Festigkeiten der Lötverbindungen
- Flussmittelfreies Löten
- Minimaler Bedarf der Nachveredlung
- Wirtschaftliche Löttechnik
Vakuumlöten
Für Materialien, die sich mit den vorherigen Methoden nicht fügen lassen, setzen wir auf Vakuumlöten. Dieses Verfahren garantiert höchste Reinheit und Qualität, ist jedoch aufwendiger.
- Flussmittelfreies Löten
- Wiederholbarkeit der Prozessqualität
- Erweiterte Fügemöglichkeiten
Härten mit Hochfrequenz
Beim Hochfrequenzhärten (HF-Härten) wird durch induzierte Wärme und anschließendes schnelles Abschrecken die Oberfläche von Stahlbauteilen gehärtet, während der Kern zäh und flexibel bleibt. Dieses umweltfreundliche Verfahren erhöht die Verschleissfestigkeit und Lebensdauer Ihrer Produkte. Mit unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Anlagen führen wir Härtearbeiten schnell, zuverlässig und in höchster Qualität aus. Typische Anwendungsbereiche sind Wellen, Zahnräder, Zahnstangen und Führungselemente.
- Theoretisch unbegrenzte Lebensdauer
- Minimaler Verbrauch von Kühlwasser
- 100% der Leistung ist sofort verfügbar

Wir stehen für
zukunftssichere Löttechnologie
Bei Grag kombinieren wir Fachwissen mit modernster Technik, um präzise Lötlösungen anzubieten. Unsere Prozesse sind darauf ausgelegt, Ihre spezifischen Bedürfnisse kosteneffizient zu erfüllen. Mit fortschrittlicher Ausrüstung und umfassender Qualitätskontrolle sichern wir die höchsten Standards bei jedem Schritt.
Kosteneffizienz für
Kleinserien und Einzelstücke
Grag spezialisiert sich darauf, Lötprozesse auch für kleinere Auftragsvolumen kosteneffizient zu gestalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Kunden, die es sich nicht leisten können oder wollen, diese Arbeiten ins Ausland zu verlagern.
Modernste Löttechnik
Die Nutzung fortschrittlicher Maschinen zur Vereinfachung und Verbesserung alter Lötprozesse ermöglicht es Grag, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Dies minimiert Fehlerquoten und verbessert die Zuverlässigkeit der gelöteten Komponenten.
Umfassende Serviceleistungen inklusive Qualitätskontrolle
Grag bietet möglicherweise auch nachgelagerte Dienstleistungen wie die Qualitätskontrolle an. Dies bedeutet, dass eine hohe Konsistenz und Qualität bei den Fertigteilen gewährleistet ist, da zum Beispiel von 10.000 Teilen alle kontrolliert werden.
Expertise und Fachwissen im Löten
Das Problem vieler Kunden, dass sie nicht wissen, wie man Lötarbeiten fachgerecht ausführt oder nicht die richtigen Ressourcen dafür haben, wird durch Grag's Expertenteam gelöst. Kunden profitieren von unserem Fachwissen und müssen keine eigenen Spezialisten einstellen.
Wie wir zusammen Arbeiten werden
Anfrage
Ihr Projekt beginnt mit einer unverbindlichen Anfrage. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen, technischen Spezifikationen und gewünschten Materialien mit. Unser Team prüft die Machbarkeit und berät Sie zu den optimalen Verfahren für Ihre Löt- oder Härtungsanwendung.

Besprechung
In einem persönlichen Gespräch oder per Videokonferenz gehen wir gemeinsam alle Details durch. Dabei klären wir Materialeigenschaften, gewünschte Festigkeiten und eventuelle Sonderanforderungen. Unser Ziel ist es, die beste Lösung für Ihre spezifische Anwendung zu finden.

Muster erstellen
Nach der technischen Abstimmung fertigen wir ein Muster oder einen Prototyp an. Dabei setzen wir modernste Induktions- und Schutzgaslötverfahren ein, um eine optimale Verbindung herzustellen. Die gefertigten Teile durchlaufen eine Qualitätskontrolle, um die gewünschten Spezifikationen zu bestätigen.

Vorschlag & Offerte
Basierend auf den Mustern und den abgestimmten Anforderungen erhalten Sie eine detaillierte Offerte. Diese enthält Angaben zu Kosten, Fertigungszeiten und den eingesetzten Verfahren. Nach Ihrer Freigabe starten wir die Serienproduktion unter höchsten Qualitätsstandards.

Was unsere Kunden
von uns denken
Unsere Kunden schätzen die hohe Qualität, Präzision und Verlässlichkeit unserer Arbeit. Hier ein paar Stimmen aus verschiedenen Branchen.



Lernen Sie die Menschen
hinter Grag kennen


Starten Sie jetzt Ihr
nächstes Projekt mit Grag
Kontaktieren Sie uns und erleben Sie, wie fortschrittliche Löttechnik Ihre Produktionsziele neu definiert. Lassen Sie uns gemeinsam starten.